Der ehemalige Netflix-Chef Joe Pawlas hält die üblichen Mediawährungen für überholt. Für ihn zählt nur, was am Ende Geld in ...
Marketingchefin Andrea Spielmann erklärt, warum die Kultmarke Chipsletten nicht mehr zu retten war – und wie Lorenz mit ...
Die BBC-Studie zeigt KI-Schwächen – verschweigt aber das Potenzial. Was CMOs über den richtigen KI-Einsatz im Marketing wissen müssen.
Mit der Kampagne "The Message" zeigt die Telekom, wie sich Produktversprechen und Gefühl auf einer Metaebene verbinden lassen.
True Relevance sieht in der Kooperation die Chance, psychografische Analysen in die Mediapraxis zu bringen. „Unsere Modelle beruhen auf wissenschaftlich gesicherten Grundlagen zur Vorhersage von ...
Als ihr Aufzug beim Pariser Juwelendiebstahl auftauchte, reagierte der Mittelständler Böcker mit Humor und löste einen echten Social-Media-Hype mit über vier Millionen Aufrufen aus.
Die OWM fordert klare Regeln für Qualität, Transparenz und Sicherheit in digitalen Werbeumfeldern. Dahinter steckt ein Wandel, der den Werbemarkt verändert: Die Wirkung von Markenkommunikation hängt ...
Jetzt ist Maria Valdes die große Hoffnung für die lahmende Marke Puma. Die 41-Jährige steigt auf zur Chief Brand Officer auf Vorstandsebene. Sie wird Produktentwicklung und Storytelling aus einer Hand ...
Wenn Crunch auf Comedy trifft, wird aus einem Traditions-Snack ein Popkulturmoment. Mit der Integration von ErdnußLocken in den neuen Stromberg-Film verknüpft Lorenz Marke und Unterhaltung auf ...
Browser goes KI – was erst mal nur nach ein paar netten, zeitsparenden Add-ons für uns Internet-Surfende klingt, ist weit mehr.
Eine Nominierung für die Shortlist ist bereits ein Gewinn: Erstmals erhalten alle Agenturen und ihre Kunden, die es auf die Shortlist schaffen, eine exklusive Präsenz auf dem W&V Summit 2026. Das ...
Mit dem neuen Flagship-Store in der Kölner Schildergasse zeigt Douglas, wohin sich der stationäre Handel entwickelt. Statt reiner Verkaufsfläche entsteht ein Ort, an dem Marke, Erlebnis und ...