News

Im Wallis ist am Samstag nach den Unwettern allmählich wieder Normalität eingekehrt. Auch Zermatt und Saas Fee waren am Nachmittag wieder erreichbar. Die Gefahr von Lawinen und umstürzenden Bäumen ...
Bis am Donnerstagabend fällt im Süden viel Regen. Die Behörden haben für das Simplongebiet und das obere Saastal im Wallis die höchste Unwetterwarnung ausgegeben. Es werden bis zu 200 Liter Wasser pro ...
Die Konflikte zwischen den globalen Grossmächten nehmen auch im All zu. Die Schweiz versucht, Brückenbauerin zu werden.
Arsenal mit Geburtstagskind Lia Wälti muss sich im Halbfinal-Hinspiel der Champions League Lyon 1:2 geschlagen geben.
Über Ostern gastiert die Motocross-Weltelite in Frauenfeld. In der Königsklasse MXGP starten acht Schweizer, unter ihnen Jeremy Seewer.
Wertvoll für alle, die es haben, und besonders jetzt auf dem Allzeithoch: Warum ist Gold so sicher in unsicheren Zeiten?
Am ersten Sonntag im Mai trifft sich der Kanton Glarus zur Landsgemeinde. Ein Überblick über die wichtigsten Traktanden.
Am ersten Sonntag im Mai trifft sich der Kanton Glarus zur Landsgemeinde. Ein Überblick über die wichtigsten Traktanden.
Die Schweizer Eishockey-Nati der Frauen gewinnt an der WM in Budweis (CZE) das Spiel um Platz 5 mit 3:2 gegen Schweden.
Zum Auftakt der Ardennen-Klassiker heisst es wohl einmal mehr: alle gegen Tadej Pogacar. Das Wichtigste zum Gold Race.
Religion hat in der Trump-Administration einen hohen Stellenwert – er legitimiert damit bestimmte politische Entscheide. Vor allem aber bilden konservative Christen die Machtbasis des US-Präsidenten.