News
Die Schweiz und die übrigen Efta-Staaten haben mit dem südamerikanischen Wirtschaftsverbund Mercosur die Verhandlungen über ...
Für den Wettbewerb «Berner Wein des Jahres 2025» waren 143 Weine von 27 Weinproduzentinnen und Weinproduzenten aus dem Kanton Bern nominiert. «Wann immer es in der Kantonsregierung etwas zu essen oder ...
Der Verband Freiburger Bauern (VFB) heisst seit 2023 «Agir Fribourg Freiburg». An seiner Generalversammlung sprach er sich ...
Schweizer Gewässer bieten nicht mehr überall Abkühlung. Wegen der Hitze sind einige Seen bis zu 28 Grad warm, wie der ...
Gute Nachrichten für 8’000 österreichische Milchbauern. Ihr gemeinsames Unternehmen, die genossenschaftlich organisierte Berglandmilch, erhöht ab 1. Juli den Milchpreis. Dabei legt das Unternehmen ein ...
In vielen Regionen der Schweiz ist deutlich zu trocken – auch im Kanton St. Gallen. Die Behörden verfügen deshalb darum erste ...
Hitze ist für den Körper eine extreme Belastung. Es kann zu Sonnenstich, Hitzekollaps und Hitzeschlag kommen. Aber was ist der Unterschied? Ein Überblick: ...
Kühe geraten viel schneller in Hitzestress als Menschen. Agroscope und das Fibl haben diesen körperlichen Stress untersucht und geben Tipps, wie man ihn lindern kann.
Am Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri in Seedorf haben eine Frau und 18 Männer erfolgreich ihre Ausbildung als Landwirte ...
Am 1. Juli wurde in Riddes die Moulin du Valais in Betrieb genommen. Sie übernimmt eine zentrale Rolle bei der Produktion des ...
Radiosender in der Schweiz sollen ihre Programme auch über das Jahr 2026 hinaus via UKW-Sender verbreiten können. Dies ...
Die Erntemengen von Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren dürften über dem Wert des Vorjahres liegen – trotz ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results