News
Die Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt den Deutschen Lokaljournalistenpreis Jahrgang 2024 an die Augsburger Allgemeine für die ...
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) verbietet die Gruppe sogenannter Reichsbürger, die sich „Königreich Deutschland“ nennt. „Alle Reichsbürgerstrukturen sind gefährlich“, sagt Felix Neumann, ...
Ein Amerikaner auf dem Stuhl Petri – das galt lange als undenkbar. Doch mit Leo XIV. zieht ein Mann in den Vatikan ein, der die katholische Kirche auf überraschende Weise vereinen könnte.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale ...
Die US-Regierung unter Donald Trump bringt die politische und wirtschaftliche Weltordnung ins Wanken. Welches System steckt hinter der radikalen US-Politik und wie muss Europa sich jetzt aufstellen? A ...
Seminarreihe – Rechtsklinik für internationales und europäisches Recht – Gerichtsverhandlungssimulation vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ...
Bewerbungen bis zum 25.05.2025 für 2025/2026. Das Stipendium beinhaltet eine finanzielle Unterstützung von 320 KM pro Monat, die Teilnahme an Aktivitäten der Stiftung wie Seminaren, Workshops und ...
Nicht selten bedürfen aktuelle Debatten zeitgeschichtlicher Fundierung. Das Wissen um die Ursprünge und Hintergründe von Konflikten ermöglicht auch ein besseres Abwägen und Entscheiden. Vor diesem ...
Der Oppositionelle Oswaldo Payá Sardiñas ist Initiator des Varela-Projekts und des „Programms für alle Kubaner“. Beide setzen auf Integration – nicht auf Konfrontation. Beim Varela-Projekt handelt es ...
Die Konrad-Adenauer-Stiftung sieht sich in der Tradition des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschlands, der diesen jungen, noch vom Elend gezeichneten Staat, fest in der westlichen ...
Seit April 2025 ist Dorothea Kirmeß als Referentin für Kirchen und Religionsgemeinschaften bei der Konrad-Adenauer-Stiftung tätig. Sie studierte Staatswissenschaften mit Schwerpunkt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results