News

Der Google Maps-Konkurrent Magic Earth hat mit seinem Update die Tachometerfunktion verbessert. Nutzer können auf diese ...
Microsoft verabschiedet sich von Windows 11 SE, einer speziell für den Bildungsbereich entwickelten abgespeckten Version ...
WhatsApp beseitigt ein Absturz-Problem. Zudem bietet die App jetzt klare Privatsphäre-Einstellungen und zeigt Status-Viewer mit Profilbildern.
Weiße Sneaker verfärben sich oft schnell und sehen dann ungepflegt aus. Doch mit einem simplen Gegenstand werden sie im ...
Haferflocken sind ein beliebtes Frühstück – doch für Frauen in den Wechseljahren gibt es noch bessere Optionen. Wir zeigen ...
Google Chrome bietet seinen Nutzern eine Sicherheitsfunktion, die vor Phishing schützt. Wir erklären, wie Sie diese ...
Die passende Dosierung von Salz kann helfen, Nährstoffmängel bei Zimmerpflanzen zu vermeiden. Alle wichtigen Infos dazu ...
Der BR 60 von Beurer ist nicht nur günstig, sondern auch extrem beliebt. Kein Kratzen, kein Brennen – sondern sofortige ...
Auch die Waschmaschine benötigt eine regelmäßige Pflege. Viele greifen dabei aber zu einem Hausmittel, das der Maschine ...
Viele kennen das "N"-Symbol auf Android-Smartphones, doch wenige wissen, wofür es steht. Es deutet auf eine praktische und oft unterschätzte Technologie hin.
Am 20. August 2025 ist es soweit: Amazon schaltet den hauseigenen Appstore für Android-Geräte endgültig ab. Dann können Nutzer keine Apps mehr herunterladen, keine Updates mehr beziehen und auch keine ...
Stiftung Warentest hat Split-Klimageräte getestet und sich dabei die Kühl- und Heiz-Funktion genauer angeschaut. Wir haben das Fazit hier für Sie zusammengefasst.