Immer wieder nähern sich russische Militärflugzeuge dem Luftraum der Nato. Beim jüngsten Vorfall hat die Luftwaffe schnell reagiert.
Die deutsche Luftwaffe hat ein russisches Aufklärungsflugzeug östlich der Ostseeinsel Rügen abgefangen.
Noch ist die neue Bundesregierung nicht im Amt. Aber eine Priorität steht bereits fest: Massive Investitionen in die ...
Eine mehrtägige Übung der Luftwaffe beginnt. Sie ist auch über Bad Wörishofen und Teilen des Unterallgäus zu hören.
Die Luftwaffe hat 33 Bataillons-Kommandeure, 31 Männer und nun endlich auch zwei Frauen. Als Soldatinnen verteidigen sie ...
Das Finanzpaket der wohl künftigen Bundesregierung beschert der Bundeswehr frische Milliarden. Auch in Schleswig-Holstein ...
15 Jahre lang schafft die Bundeswehr es nicht, ein Flugzeug zu besorgen, das sie dringend braucht. Das Geheimprojekt Pegasus ...
Könnten die USA die F-35-Kampfjets, die die Bundeswehr anschafft, aus der Ferne abschalten? Das ist nur ein Gerücht. Aber es gibt andere Wege, sie außer Gefecht zu setzen.
Kampfflugzeuge für die Bundeswehr Können die USA F-35-Jets aus der Ferne stilllegen? Deutschland kauft 35 Exemplare des Tarnkappenjets F-35 aus den USA. Doch es gibt Zweifel, ob die Maschinen im ...
Der Chef der Schweizer Luftwaffe, Peter Merz, hat die Debatte um einen „Kill-Switch“ bei der F-35 in einem LinkedIn-Beitrag als unerträglich kritisiert. Merz betont jedoch, dass die gesamte westliche ...
Die Schweizer Luftwaffe startet und landet während drei Tagen mit Kampfjets des Typs F/A-18 auf dem Flughafen Bern-Belp. Vom 31. März bis zum 2. April betreibt die Armee dort den militärischen ...
Brisant ist der wachsende Personalmangel. Die Bundeswehr findet zu wenig Nachwuchs und altert zunehmend. Eine Analyse von Stephan Stuchlik, ARD Berlin Mehr Soldatinnen und Soldaten, bessere ...