News

Am Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri in Seedorf haben eine Frau und 18 Männer erfolgreich ihre Ausbildung als Landwirte ...
Die Erntemengen von Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren dürften über dem Wert des Vorjahres liegen – trotz ...
Radiosender in der Schweiz sollen ihre Programme auch über das Jahr 2026 hinaus via UKW-Sender verbreiten können. Dies ...
Am 1. Juli wurde in Riddes die Moulin du Valais in Betrieb genommen. Sie übernimmt eine zentrale Rolle bei der Produktion des ...
Die Dollar-Schwäche der vergangenen Wochen hält weiter an. Sowohl zum Franken als auch zum Euro hat der Greenback am Dienstag ...
Schweizer Moore und Auen sind in einem schlechten Zustand. Damit diese Biotope langfristig erhalten bleiben, sind weitere ...
Kühe geraten viel schneller in Hitzestress als Menschen. Agroscope und das Fibl haben diesen körperlichen Stress untersucht und geben Tipps, wie man ihn lindern kann.
Bewohnende in ländlichen Gebieten, in Einzelhöfen und Streusiedlungen sollen weiterhin wie heute von der Post beliefert werden. Das fordert die zuständige Nationalratskommission. Sie will den Bundesra ...
Hunde behandeln abweisende und wohlwollende Menschen gleich. Das berichten österreichische Verhaltensforscherinnen. 40 Vierbeiner zeigten in einem Experiment jedenfalls keine Vorliebe für Zweibeiner, ...
Die reine Bauzeit für ein neues Kraftwerk beträgt laut dem Bericht mindestens acht Jahre. Damit wäre der Bau deutlich ...
Am Montagvormittag ist bei Bazenheid SG ein Traktor mit angekoppeltem Anhänger verunfallt. Der 16-jährige Lenker zog sich ...
Kann man Hochleistungskühe ohne Antibiotika und Versiegler galt stellen? Viele behaupten: Nein! Jenny und Georg Dürr vom Milchviehbetrieb Fleck & Black GbR im oberbayerischen Land kreis Rosenheim hing ...