Eine Studie zur „Rushhour des Lebens“ schlägt eine neue familienpolitische Leistung vor. Damit sollen traditionelle ...
2015 sind nicht nur junge Männer nach Deutschland geflohen, sondern auch Menschen Ü60 wie Feryal, Nadem und Elham. Die Hürden für sie sind immens.
E s ist das Abschlusswochenende der Weltklimakonferenz, kurz COP. Anders als noch vor wenigen Jahren schaffen es nur wenige Schlagzeilen von dort in meinen Feed. „Indigene versperren Weg zur ...
Der Verband der Familienunternehmer öffnet sich für Gespräche mit der AfD. Einige Mitglieder äußern deutliche Kritik. Rossmann zieht Konsequenzen.
Er ist ein Fall von vielen: Jens C. kann sich keine Fahrkarten leisten. Am Ende folgt die Freiheitsstrafe. Jetzt kauft ihn der „Freiheitsfonds“ frei.
Ricarda Lang ist eine prominente Politikerin mit eigenem Profil geworden. Im Gespräch mit dem taz-Magazin FUTURZWEI hebt sie ...
Zwei Ausstellungen widmen sich Werken, die im Kleinen große Geschichten erzählen – von Google-Street-View-Fragmenten bis zu ...
Die Chatkontrolle bei Messaging-Diensten soll kommen – vorerst freiwillig. Nach langem Streit haben sich die 27 EU-Staaten ...
Die Tiktok Awards zeigen: Creator nutzen ihre Reichweite zunehmend politisch – während die Plattform bei der Moderation von ...
Auf X sieht man jetzt, wo ein Account sitzt. Pro-Trump-Accounts finden sich oft außerhalb der USA. Und es gibt weitere Überraschungen.
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Steve Witkoff nächste Woche nach Moskau. Von einem Ultimatum an Kiew rückt er ab.
Es gibt allerlei Ratschläge um Demenz vorzubeugen. Das suggeriert: Wer trotzdem erkrankt, trägt eine Mitschuld. Doch Gesundheit ist keine Privatsache.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results