Elf Grad Celsius und 40 Prozent Luftfeuchtigkeit - das Klima im Archiv des Deutschen Institutes für Animationsfilm (DIAF) in Dresden ist ziemlich kühl. Hier lagern unter konservatorisch guten ...
Beim Film hat die DDR meisterlich getrickst. Die Produktionen aus dem DEFA-Studio für Trickfilme in Dresden waren weltweit begehrt und haben selbst im Zeitalter von „Ice Age“ und „Shrek“ nichts von ...
Das Defa-Studio für Trickfilme in Dresden diente einst als Tanzgasthof und hieß "Reichsschmied". Als Gebäude soll das Unterhaltungsetablissement sämtliche Baustile der Architekturgeschichte an und in ...
Für rund 375 Animationsfilme und Kurzfilmprogramme aus dem In- und Ausland wurden in der DDR Kinoplakate gedruckt. Diese vielfältigen Arbeiten haben etwa 70 verschiedene Gestalterinnen und Gestalter ...
Filmbesprechung: Johnny & me – Eine Zeitreise mit John Heartfield Regie und Dehbuch: Katrin Rothe Darsteller: Stephanie Stremler, Manuel Harder, Dorothee Carls, Michael Hatzius Website und Termine: ...
Pornografie in der DDR - gab es das in einem Land, das sich auf sozialistische Moral und Ethik stützte und die Verbreitung von Pornografie strafrechtlich verfolgte? Die Dokumentation zeigt ...
Es gab in der DDR viele Filme, die riesige Erfolge feierten – und die noch heute einen festen Platz in den Herzen vieler Menschen haben, die die damalige Zeit erlebten. Auf der Liste der ...
Wenn man den Westen mit seinen eigenen Waffen schlagen wollte, musste man schnell sein. Im November 1959 erhielt der Puppengestalter Gerhard Behrendt einen Auftrag von höchster Stelle. Binnen weniger ...