2025 geht der Trend zum Individuellen, Persönlichen und Handgemachten. Besonders gefragt: handwerklich hergestellte Fliesen, die den Charme des unperfekten mit sich tragen. Dazu zählen handglasierte, ...
Eine Handseife von Aesop dürfte das ultimative Statussymbol im Badezimmer sein. Die australische Kosmetikmarke mauserte sich in den letzten Jahren zur absoluten Love Brand aller Beauty- und ...
Das Badezimmer als Wellness-Oase - nach der Küche ist der Raum für die tägliche Körperhygiene das nächste Zimmer, in das man richtig viel Geld für ausgefuchste Technik stecken kann. Gemütlich im ...
Oftmals achten wir darauf, dass unser Wohnzimmer gemütlich ist und dass wir eine entspannende Atmosphäre im Schlafzimmer haben. Das Badezimmer vernachlässigen wir häufig, obwohl wir auch dort jeden ...
Euer Badezimmer ist nicht gerade ein Vorzeigeraum? Wir geben euch Ideen, damit ihr euer Bad einrichten und es in eine Wohlfühloase verwandeln könnt. Ihr denkt, euer Badezimmer ist einfach zu klein, ...
Plissees bieten besonders flexiblen Sicht- und Sonnenschutz im Bad: Der in Falten gelegte Stoff kann stufenlos nach oben und unten geschoben werden und lässt so zwar Licht, aber – je nach Dichte des ...
Silberfarbene Armaturen sind nicht nur in der Küche out – auch im Bad werden sie durch neue Farben ersetzt. Neben Messing als Metallic-Akzent kristallisiert sich 2021 vor allem Schwarz als Top-Wahl ...
Zum Schluss empfiehlt ChatGPT, die Natur ins Bad zu holen. Pflanzen wie Farne oder Eukalyptus bringen Frische, Steine und ...
Fliesen in Beton- oder Steinoptik sind eine der beliebtesten Optionen für moderne Badezimmer. Sie vereinen den rohen Charme natürlicher Materialien mit der praktischen Handhabung von Feinsteinzeug.
Vermeiden oder außer Reichweite von Kindern aufbewahren, sollte man auch im Kinderbad elektronische Geräte wie Fön oder Glätteisen. Und auch Putzmittel haben nichts im Badezimmer der Kinder zu suchen.
Die Wohnung ist an sich perfekt, nur das Bad ist nicht gerade den Seiten eines Interior-Magazins entsprungen? Wer in einer Mietwohnung wohnt, kennt das Dilemma nicht selten. Fliesen aus den 1970ern, ...